Greifen Apotheke in Greifswald
  • Home
  • Über uns
    • Shop
    • Unser Team
    • Bildergalerie
  • Rezepte
  • Shop
  • Angebote
  • Natürlich
  • Leistungen
    • Kundenkarte
    • Beratungsleistung
    • Zeitschriften
    • Weitere Services
  • Notdienst
  • Wissen
    • Ratgeber
    • Thema des Monats
    • Pflanze des Monats
    • Für Sie gelesen
    • TV-Tipps
    • Heilpflanzen
    • Pollenflug
    • Impfungen
    • Blut-/Organspende
    • Selbsthilfe
    • Berufsbilder
    • Interessante Links
    • Zuzahlungen

Für Sie gelesen



(..)


Für Sie gelesen

Schutz vor Corona: Wem wird die Auffrischimpfung empfohlen?

Das Schniefen und Husten geht wieder los: Weil wir uns in der kalten Zeit viel mit anderen Menschen in Innenräumen aufhalten, verbreiten...


Fitter durch Seilspringen: Expertin erklärt, wie es geht

Eins und zwei und drei und vier: Wer das Springseil schwingen lässt, ist gefühlt wieder acht Jahre alt - nur dabei vielleicht weniger...


Apotheker rät: Nasenspray nach Erkältung entsorgen

Der Schnupfen ist vorbei und das Nasenspray-Fläschchen ist noch halbvoll? «Dann bin ich ja vorbereitet für den nächsten Infekt» mag da...


So machen Sie Ihre Hausapotheke fit für die Erkältungszeit

Mindestens einmal im Jahr, besser zweimal: So oft sollten wir prüfen, wie gut unsere Hausapotheke ausgestattet ist - und ob die Mittel...


Pflege für Haut und Haar: Vorsicht bei diesen Inhaltsstoffen

Shampoos und Cremes versprechen so einiges: glänzendes Haar, langanhaltende Feuchtigkeit, geschmeidige Haut. Doch nicht alle Produkte...


Sport, Sauna, Alkohol: Was lieber lassen nach einer Impfung?

Ob gegen Grippe, Corona, FSME oder Tetanus: Impfungen schicken unser Immunsystem ins Trainingslager. Es setzt sich mit dem Krankheitserreger...

  • Home
  • Über uns
    • Shop
    • Unser Team
    • Bildergalerie
  • Rezepte
  • Shop
  • Angebote
  • Natürlich
  • Leistungen
    • Kundenkarte
    • Beratungsleistung
    • Zeitschriften
    • Weitere Services
  • Notdienst
  • Wissen
    • Ratgeber
    • Thema des Monats
    • Pflanze des Monats
    • Für Sie gelesen
    • TV-Tipps
    • Heilpflanzen
    • Pollenflug
    • Impfungen
    • Blut-/Organspende
    • Selbsthilfe
    • Berufsbilder
    • Interessante Links
    • Zuzahlungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Verbraucherrechte
  • Barrierefreiheit
  • Impressum


Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke. Nur solange Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten. Alle Preise inkl. MwSt. * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern. UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). AVP = Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.